Radioworkshop: Europa medial erleben
Radio CORAX Unterberg 11, Halle (Saale), GermanyDu willst einen Einstieg ins Radio machen finden? Wir zeigen dir die Basics: wie du das Radiostudio bedienst, am Mikrofon sprichst, mit dem Audiorecorder umgehst, ein Gespräch im Radio führst und die ersten Edits im Audioschnittprogramm machst. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf Interviewführung – also Recherche, Fragetechniken und Gesprächssituationen auf der Straße, am Telefon und im Studio. Inhaltlich soll der Fokus dabei vor allem auf dem Zusammenspiel der Europäischen Union in der Medienlandschaft liegen. Keine Angst vor Technik, Radio machen kann jede:r! Wir sprechen: Deutsch, Englisch und Französisch. Wenn du gern mitmachen willst, aber eine Übersetzung in eine weitere Sprache brauchst, melde dich. Der Workshop ist für Teilnehmende kostenlos. Melde dich an unter workshops radiocorax.de Mittwoch, 15. Oktober 09:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 16. Oktober 09:00 – 16:00 Uhr Gefördert wird der Workshop von der Europäischen Kommission sowie der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.

Jugend Film Preis Sachsen-Anhalt 2025
Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64, Magdeburg, Sachsen-AnhaltDer Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Kurzfilmwettbewerb, der 1994 ins Leben gerufen wurde und seitdem von den Offenen Kanälen in Sachsen-Anhalt ausgetragen wird . Jedes Jahr begeistern hunderte junge Filmtalente die Jury und das Publikum mit ihren Filmen. Der Jugendfilmpreis findet dieses Jahr am 02.11.2025 im Schauspielhaus Magdeburg statt. Mitmachen können junge Filmschaffende bis 27 Jahre, die mit Sachsen-Anhalt verbunden sind. Aufgerufen sind auch Schulklassen oder Projekte wie Film-AGs und Filmcamps, die mit pädagogischer Hilfe einen Film erstellt haben. alles ist erlaubt! Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder Profikamera gedreht – von Spiel- über Animationsfilm bis hin zu Dokumentation, Musikvideo oder Filmexperiment –
Grundlagen-Workshops: Entwicklung Konzept und Interviewfragen für einen Bericht
WTV - Der Offene Kanal aus Wettin e.V. Lange Reihe 49, Wettin-Löbejün (OT Wettin), Sachsen-Anhalt, GermanyInhalt: Was muss ich in Vorbereitung einer Berichterstattung beachten? Wie entwickle ich Interviewfragen? Welche Formen der Montage gibt es beim Schnitt eines Berichtes?
Infos: Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geeignet. Eigene Filme, die man analysieren lassen möchten, können mitgebracht werden.
Dozent: Conrad Winkler
Grundlagen-Workshop: Produktion eines Berichtes, Handhabung Kamera und Licht
WTV - Der Offene Kanal aus Wettin e.V. Lange Reihe 49, Wettin-Löbejün (OT Wettin), Sachsen-Anhalt, GermanyInhalt: Im Kurs werden Grundkenntnisse bei der Handhabung von Kamera-, Audio- und Lichtequipment bei der Produktion von Dokumentar- und Kurzfilm sowie Fernsehberichten vermittelt. Ziel des Workshops ist es, von technischer Seite in die Lage versetzt zu werden, eigenständig oder im Team die genannten Format-Berichte zu produzieren. Im Rahmen des Workshops finden die Dreharbeiten für den Bericht statt.
Infos: Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geeignet.
Dozent: Danny Zober