Im Offenen Kanal Magdeburg zu Gast: EU-Experte Prof. Dr. Ulrich Brückner

Offener Kanal Magdeburg Olvenstedter Str. 10, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Germany

Am 25. August 2025 haben wir die besondere Gelegenheit, im Rahmen eines Workshops den renommierten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Brückner bei uns im Offenen Kanal zu begrüßen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird er aktuelle Fragen rund um die Europäische Union diskutieren und dabei einen besonderen Fokus auf das spannende Feld der Außenpolitik legen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als EU-Speaker und Hochschuldozent bringt er wertvolle Impulse ein und eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle Europas in einer sich verändernden Welt. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Austausch, der zeigt, wie wichtig Dialog und politische Bildung für eine lebendige Demokratie sind.

Kick-Off mit EU-Speaker Prof. Dr. Ulrich Brückner / Workshop mit dem Ziel Werbespots zu produzieren / LV-Projekt „Europa medial erleben“

WTV - Der Offene Kanal aus Wettin e.V. Lange Reihe 49, Wettin-Löbejün (OT Wettin), Sachsen-Anhalt, Germany

Am 27. August 2025 kommt der EU-Speaker und Politwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Brückner in den Offenen Kanal Wettin, um der dortigen Projektgruppe Impulse zum Thema Werbung zu geben. Im Austausch mit Prof. Dr. Ulrich Brückner sollen Themen und Fragestellungen erarbeitet werden, um potentielle Teilnehmer*innen am Bürgermedienpreis Sachsen-Anhalt 2026 in der Sonderkategorie mit Schwerpunkt EU, zur Produktion eines Films mit einer maximalen Länge von 300 Sekunden zu motivieren. Ziel dieses ersten Treffens ist es, erste Ideen für Drehbücher für Werbespots zu entwickeln, die für die Bürgermedien und Social Media genutzt werden können. Alle Bürger*innen aus Sachsen-Anhalt sind herzlich willkommen, an dem Workshop teilzunehmen! Um Voranmeldung unter info@wettintv.de oder 034607-21738 wird gebeten. Das Projekt wird gefördert von der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt und der Europäischen Kommission.  

Europa Medial Erleben – 2. Termin bei WTV: Drehbuchentwicklung für einen Werbespot

WTV - Der Offene Kanal aus Wettin e.V. Lange Reihe 49, Wettin-Löbejün (OT Wettin), Sachsen-Anhalt, Germany

Beim zweiten Termin des "Team Werbung" des Offenen Kanal Wettins, wollen wir die Impulse und Ideen, die wir beim ersten Termin erarbeitet haben in handfeste Drehbücher und Storyboards umsetzen, die einem nächsten Schritt die Dreharbeiten ermöglichen. Der Workshop findet wieder im EG des Jugend- und Medienzentrums Das Nest e.V. in Wettin statt. Für Essen und Getränke wird gesorgt.  Das Projekt wird von der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Kommission gefördert.  

Radioworkshop: Europa medial erleben

Radio CORAX Unterberg 11, Halle (Saale), Germany

Du willst einen Einstieg ins Radio machen finden? Wir zeigen dir die Basics: wie du das Radiostudio bedienst, am Mikrofon sprichst, mit dem Audiorecorder umgehst, ein Gespräch im Radio führst und die ersten Edits im Audioschnittprogramm machst. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf Interviewführung – also Recherche, Fragetechniken und Gesprächssituationen auf der Straße, am Telefon und im Studio. Inhaltlich soll der Fokus dabei vor allem auf dem Zusammenspiel der Europäischen Union in der Medienlandschaft liegen. Keine Angst vor Technik, Radio machen kann jede:r! Wir sprechen: Deutsch, Englisch und Französisch. Wenn du gern mitmachen willst, aber eine Übersetzung in eine weitere Sprache brauchst, melde dich. Der Workshop ist für Teilnehmende kostenlos. Melde dich an unter workshops radiocorax.de Mittwoch, 15. Oktober 09:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 16. Oktober 09:00 – 16:00 Uhr Gefördert wird der Workshop von der Europäischen Kommission sowie der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.

Free

Grundlagen-Workshops: Entwicklung Konzept und Interviewfragen für einen Bericht

WTV - Der Offene Kanal aus Wettin e.V. Lange Reihe 49, Wettin-Löbejün (OT Wettin), Sachsen-Anhalt, Germany

Inhalt: Was muss ich in Vorbereitung einer Berichterstattung beachten? Wie entwickle ich Interviewfragen? Welche Formen der Montage gibt es beim Schnitt eines Berichtes?

Infos: Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geeignet. Eigene Filme, die man analysieren lassen möchten, können mitgebracht werden.

Dozent: Conrad Winkler

Free – €15

Grundlagen-Workshop: Produktion eines Berichtes, Handhabung Kamera und Licht

WTV - Der Offene Kanal aus Wettin e.V. Lange Reihe 49, Wettin-Löbejün (OT Wettin), Sachsen-Anhalt, Germany

Inhalt: Im Kurs werden Grundkenntnisse bei der Handhabung von Kamera-, Audio- und Lichtequipment bei der Produktion von Dokumentar- und Kurzfilm sowie Fernsehberichten vermittelt. Ziel des Workshops ist es, von technischer Seite in die Lage versetzt zu werden, eigenständig oder im Team die genannten Format-Berichte zu produzieren. Im Rahmen des Workshops finden die Dreharbeiten für den Bericht statt.
Infos: Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geeignet.
Dozent: Danny Zober

Free – €15
Cookie Consent mit Real Cookie Banner